Neu eingetroffen:
Die fast lebensgroßen Köpfe, Büsten und Holzfiguren des italienischen Bildhauers Aron Demetz kennen viele Münsteraner und Besucher aus der Liebfrauen-Überwasserkirche. Hier waren sie im November / Dezember 2024 beim vergangenen „Cityadvent“ zu sehen. Ihre Ausstrahlung in einer faszinierenden Präsentation im Kirchenraum lockte circa 135.000 Besucher an, so der künstlerische Leiter dieser Veranstaltung, Rupert König.
Der 1972 in Sterzing in Südtirol geborene Demetz entstammt einer alteingesessenen Bildhauerfamilie aus dem Grödnertal. Traditionsgemäß hat er seine Ausbildung als Holzbildhauer, Schnitzer und Fassmaler in Wolkenstein in eben diesem Tal absolviert und anschließend an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg studiert.
Eine zweiteilige große Skulptur des Künstlers wurde am 3. Juli 2025, im St.-Paulus-Dom in Münster dauerhaft aufgestellt.