Tom Wesselmann
1931
am 23.2.1931 in Cincinnati, Ohio geboren. Hauptvertreter der Pop Art
1949
Studium am Hiram College, Hiram Ohio
1951
Psychologiestudium an der University of Cincinnati, anschließend an der Art Academy of Cincinnati
1952-54
Militärdienst
1956-59
Studium an der Cooper Union School of Art and Architecture, New York
1961
erste Einzelausstellung in der Tanager Gallery, New York
1962
Teilnahme an der Ausstellung "The Figure" im Museum of Modern Art, New York
1963
Teilnahme an der Ausstellung "Pop Goes the East" im Contemporary Art Museum, Houston
1965
Teilnahme an der Ausstellung "Young America 1965" im Whitney Museum, New York
1970/74
Ausstellungstournee durch die USA
1974
Teilnahme an der Ausstellung "American Pop Art" im Whitney Museum, New York
1976
Teilnahme an der Ausstellung "Illusion of Reality" in der Art Gallery of New South Wales, Sydney. Wesselmann geht in seiner Kunst wie die anderen "Pop Artisten" von den von Massenmedien verbreiteten Darstellungen aus (Werbeprospekten, Plakaten, Darstellungen aus Film und Fernsehen). Wesselmann entwickelte neben seinen Collagen die Assemblagetechnik von Robert Rauschenberg weiter. Es entstanden Objektbilder aus dieser Synthese von Gemäldewand und Environment.
2004
Tom Wesselmann stirbt am 18. Dezember während einer Herzoperation in New York