Sol LeWitt
1928
in Hartford, Connecticut geboren
1945-49
Syracuse University in New York, Abschluss BFA
1951
geht er mit der US-Armee für ein Jahr nach Korea und Japan
1953
zieht er nach New York City und besucht dort die Cartoonist and Illustration School
1955-56
arbeitet er als Grafiker für den Architekten Ieoh Ming Pei
1960-65
arbeitet er am Museum of Modern Art; Bekanntschaft mit u.a. Dan Flavin, Robert Ryman, Robert Mangold und Scott Burton
1964-71
Tätigkeit an unterschiedlichen Instituten: Museum of Arts School, Cooper Union, School of Visual Arts und New York University (Education Department)
1976
Gründung des Verlags Printed Matter mit Lucy Lippard für den Vertrieb für Künstlerbüchern
1967
sein Buch „Paragraphs on Conceptual Art“ erscheint
1968
große farbige Wandzeichnungen
1968-82
nimmt er vier mal an der documenta in Kassel teil
1987
Teilnahme an Skulptur Projekte Münster: „Black Form: Memorial tot he Missing Jews. Die Skulptur befindet sich heute in Hamburg am Rathaus Altona.
Es folgen Ausstellungen weltweit: Kunsthalle Bern, Gemeentemuseum in Den Haag, Museum of Modern Art in New York, San Francisco Museum of Modern Art, Museum of Contemporary Art in Chicago, Whitney Museum of American Art in New York u.v.m.
2007
in New York gestorben